Lasberg feiert in Tracht – Trachtensonntag 2025

 Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, wurde der Marktplatz von Lasberg zum Zentrum gelebter Tradition. Der Trachtensonntag bildete einen weiteren Höhepunkt im Rahmen des Jubiläumsjahres.

Bereits um 7:00 Uhr startete der Tag für die Musiker:innen, Musikräte und zahlreichen Helfer:innen der Trachtenmusikkapelle Lasberg und der Goldhaubengruppe Lasberg mit den letzten Aufbauarbeiten – begleitet von einem gemeinsamen Frühstück, das für Motivation und Gemeinschaftsgefühl sorgte.

Ab dem Vormittag unterhielt die Kapelle das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Märschen, Polkas und bekannten Pop-Klassikern. Rasch füllten sich die Bänke am Marktplatz bei herrlichem Sommerwetter. Für kulinarische Genüsse sorgte die Goldhaubengruppe Lasberg, die mit regionalen Schmankerln und liebevoll zubereiteten Gerichten die Gäste verwöhnte.

Höhepunkte des Festes:

  • Enthüllung des neuen Denkmals: Gegenüber dem Gemeindeamt wurde ein neues Denkmal feierlich präsentiert – ein symbolischer Beitrag zum Jubiläumsjahr. Ein begleitender Infostand informierte über die Geschichte und Veranstaltungen im Rahmen von 900 Jahre Lasberg.

  • Maßkrugstemmen in der neuen Flascherlbar: In der eigens eingerichteten Flascherlbar wurde Kraft und Ausdauer unter Beweis gestellt. Die Gewinner:innen des Bewerbs waren Gerhard Höller und Michaela Fröhlich, die sich gegen starke Konkurrenz durchsetzten.

  • Oldtimertreffen & Handwerkerausstellung: Historische Fahrzeuge sorgten für einen staunende Blicke. Gleichzeitig bot eine kleine, aber feine Handwerkerausstellung Einblicke in traditionelles Können aus der Region.

  • Gewinnspiel mit Köpfchen: Eine besondere Quizfrage forderte die Besucher:innen heraus:
    „Wie viele Jahre haben die 130 Goldhauben-Mitglieder im Alter von 2 bis 95 Jahren gemeinsam unter der Haube?“

  • Kinderprogramm: Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Eine Hüpfburg, Kindertattoos und zahlreiche Spiele sorgten für Abwechslung und strahlende Gesichter.

  • Musik am Nachmittag: Für die passende Stimmung am Nachmittag sorgte die Band Hiatadraht, die mit ihrem mitreißenden Programm die Gäste zum Mitsingen und Tanzen animierte.

Ein kurzer, aber kräftiger Regenschauer am späten Nachmittag konnte der guten Laune nichts anhaben: Die Besucher:innen rückten kurzerhand unter den Zelten zusammen – danach wurde umso ausgelassener weitergefeiert.

Zum Abschluss ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:innen, Unterstützer:innen und Mitfeiernden, die diesen Tag zu einem ganz besonderen Ereignis im Jubiläumsjahr gemacht haben.

Fotocredit: Musikverein Lasberg